gepostet 17.6.2025

Schneiden, Schweißen, Fräsen und Bohren mit dem neuen hochpräzisen FANUC Roboter

Der neue M-800/60-20B der zweiten Generation von FANUC ist ein Hochpräzisionsroboter mit 60 kg Traglast, der hervorragende Leistungen bei hochpräzisen Anwendungen bietet.
M-800/60-20B is a high-accuracy robot. Png image.

Der Roboter bietet eine Bahngenauigkeit von ±0,1 mm dank verbesserter Steifigkeit, fortschrittlicher Prozessüberwachung mit der neuen R-50𝑖A Robotersteuerung von FANUC und der Option zur Verbesserung der Genauigkeit und Steifigkeit.

Der Hochpräzisionsroboter M-800/60-20B bietet im Vergleich zu herkömmlichen Robotern derselben Klasse eine überlegene mechanische Steifigkeit - bei gleichbleibend hoher Produktivität. In Kombination mit der neuen R-50𝑖A Robotersteuerung von FANUC profitieren Anwender von einer höheren Robotergenauigkeit. Darüber hinaus unterstützt die verbesserte Genauigkeit des E/A-Trigger-Timings und der Sensorverfolgung auf dem Bewegungspfad des Roboters die Präzision bei allen sensorgesteuerten Anwendungen, die eine außergewöhnliche Bahnsteuerung erfordern.

"Mit unserem neuen M-800/60-20B können Hersteller einen hochpräzisen Roboter für Prozesse wie 3D-Laserschneiden und -Schweißen sowie Wasserstrahlschneiden, Plasmaschneiden, Fräsen und Bohren in einer Vielzahl von technischen Materialien einsetzen", erklärt Paul Ribus, Head of Robot Sales Coordination Europe bei FANUC. "Dies bietet eine kosteneffiziente Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen CNC-Werkzeugmaschinen und ermöglicht es den Anwendern, von der klassenbesten kreisförmigen und linearen Bahngenauigkeit von ±0,1 mm, einer Wiederholgenauigkeit von ±0,015 mm, sechs Freiheitsgraden und einer Reichweite von 2040 mm zu profitieren."

Zu den wichtigsten Fertigungstrends, die davon profitieren werden, gehört das Gigacasting, ein Fertigungsprozess, bei dem große, einteilige Gussteile, wie z. B. Karosseriestrukturen, in der Regel mit Aluminium-Druckgussmaschinen hergestellt werden. Das anschließende Fräsen, Ausbohren und Bohren von Gigagussteilen erfordert den Einsatz von riesigen Werkzeugmaschinen. Die Bahngenauigkeit herkömmlicher Roboter ist jedoch oft nicht ausreichend, um diese Aufgabe zu erfüllen. Der neue M-800/60-20B gehört nun zu einer Reihe von FANUC Robotern, die bei Anwendungen wie der Bearbeitung von Gigacastings und anderen Druckgussteilen eine weitaus kostengünstigere Alternative zu CNC-Maschinen darstellen.

Die Option Accuracy and Stiffness Enhancement von FANUC dient dazu, die Auswirkungen von Getriebe- und Untersetzungsspiel zu minimieren, was zu einer sanfteren und genaueren Bewegung führt. Sie beinhaltet 𝑖RCalibration Signature, FANUCs Präzisionskalibrierungstechnologie, die eine höhere absolute Positionsgenauigkeit bietet, indem sie Fertigungsabweichungen von den Konstruktionswerten und die mechanische Torsion aufgrund der Schwerkraft (wenn der Roboterarm in horizontaler Position ausgefahren ist) kompensiert. Die Option Accuracy and Stiffness Enhancement kompensiert auch die Durchbiegung aufgrund von Seitenkräften bei Prozessen wie dem Fräsen.

Zu den weiteren Verbesserungen gehört die Staub- und Wasserbeständigkeit, die wiederum für Prozesse wie das Laserschneiden/Schweißen von Aluminium oder aluminiumbeschichteten Materialien wichtig ist und sicherstellt, dass der Roboter auch in Umgebungen eingesetzt werden kann, in denen Verunreinigungen aus der Luft vorhanden sind. Der M-800/60-20B besitzt die Schutzart IP67 für Handgelenk und Oberarm und IP54 für den Körper. FANUC bietet auch einen proprietären Remote-Laserkopf an, der in Kombination mit dem Roboter effizientes Schweißen oder Schneiden im laufenden Betrieb ermöglicht.

Das neue Lightweight Teach Pendant von FANUC mit vollständiger Touch-Panel-Bedienung erhöht den Bedienkomfort. Das neue Teach-Pendant ist mit nur 750 g das leichteste seiner Klasse und verbessert die Benutzererfahrung, indem es die Programmierung sowohl schneller als auch einfacher macht.