gepostet 13.5.2024

Intelligente Roboter für gewerbliche Wäschereien

FANUC und Sewts schließen Automatisierungslücke.
Success story Sewts about robots handling laundry. FANUC Germany

Das Robotersystem verarbeitet durchschnittlich 500 bis 600 Textilien pro Stunde und automatisiert damit eine Aufgabe, die zuvor manuell ausgeführt wurde. Derzeit ist die Leistung des VELUM Systems mit der eines menschlichen Bedieners vergleichbar, aber mit kontinuierlichen Software-Updates wird der Funktionsumfang des Systems ständig erweitert und seine Effizienz verbessert. Je nach Auslastung amortisiert sich das VELUM nach eineinhalb bis zweieinhalb Jahren, so Rickert.

"Eine anfängliche Herausforderung war der enge Bauraum, in dem sehr schnelle Bewegungen ausgeführt werden müssen", erklärt Rickert. Bei der Entwicklung setzte Sewts zwei Simulationstools ein. FANUC ROBOGUIDE Software, um die Roboterbewegungen und den Platzbedarf zu analysieren, und eine fortschrittliche Materialsimulationssoftware, um das Verhalten verschiedener Arten von Textilien zu simulieren. Die in Wolfratshausen installierte Anlage verwendet zwei FANUC M-10𝑖D Roboter mit einer Traglast von 12 kg und einer Reichweite von 1.400 mm.