Vom 10. bis 15. September 2024 werden rund 1500 junge Fachkräfte aus mehr als 65 Ländern in Lyon, Frankreich, zusammenkommen, um in 59 Berufswettbewerben ihre Talente zu präsentieren. Zu der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung werden schätzungsweise 250 000 Besucher erwartet. Sie wird von der Bildungseinrichtung WorldSkills organisiert, einem Leuchtturm der weltweiten Bemühungen zur Förderung der Kompetenzen junger Menschen.
Eine der interessantesten Veranstaltungen für die Fertigungs- und Ingenieurgemeinschaft bei den Berufsweltmeisterschaften wird der heiß umkämpfte Wettbewerb für Robotersystemintegration sein. An vier Tagen (11.-14. September) werden 18 Teams aus der ganzen Welt (darunter 10 aus Europa) in Halle 4 der Eurexpo Lyon eine reale Aufgabe zur Integration von Industrierobotern lösen, die vom Spezialisten für Fabrikautomatisierung FANUC, seit 2018 globaler Partner von WorldSkills, entwickelt wurde.
Die Entwicklung solcher Fähigkeiten ist von entscheidender Bedeutung, da Schätzungen zufolge jedes Jahr mehr als 500.000 Roboter in der Industrie installiert werden. Während große Sektoren wie die Automobilindustrie zu den ersten Anwendern gehörten, investiert auch eine wachsende Zahl kleiner und mittlerer Hersteller in diese Technologie und schafft damit neue Berufsfelder für junge Menschen. Der zunehmende Fachkräftemangel in vielen Ländern ist ein weiterer Treiber, so dass die kontinuierliche Ausbildung neuer Fachkräfte, die Roboterlösungen gekonnt umsetzen können, von größter Bedeutung ist.
Durch die Organisation von Wettbewerben und die Zusammenarbeit mit Universitäten und Schulen setzt sich WorldSkills-Goldsponsor FANUC dafür ein, mehr junge Menschen für roboterbasierte Berufe zu interessieren. FANUC bildet sogar WorldSkills-Teilnehmer in ihren jeweiligen Ländern aus. Außerdem veranstaltet das Unternehmen zusammen mit der WorldSkills-Organisation lokale und regionale Qualifikationswettbewerbe. Im Rahmen einer weiteren Bildungsinitiative helfen die etablierten und erfolgreichen FANUC Akademien bestehenden Roboter- und Maschinenbedienern, ihre Programmierkenntnisse zu verbessern, um die Produktionseffizienz zu steigern.
FANUC ist ein globales Automatisierungsunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Industrierobotern, von denen mehr als 1 Million in Fabriken weltweit ausgeliefert wurden.