FANUC feiert den 40. Geburtstag seiner leistungsstarken vollelektrischen Spritzgießmaschine ROBOSHOT. Die anhaltende Attraktivität von ROBOSHOT sowie die langjährige Erfahrung und kontinuierliche Innovation von FANUC im Bereich des Spritzgießens werden auf der FAKUMA 2024 in Friedrichshafen (15.-19. Oktober) umfassend präsentiert. Auf dem Stand B3-3211 präsentiert FANUC die neuesten Lösungen in der Spritzgießtechnologie und -automatisierung mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, kompaktem Design, Zuverlässigkeit und den branchenweit niedrigsten Gesamtbetriebskosten (TCO).
Zu den vielen Highlights gehört eine vollautomatische Produktionszelle, die die effiziente und präzise Verarbeitung von nachhaltigen Biopolymeren demonstriert. Bestehend aus einem ROBOSHOT 𝛼-S150𝑖B mit einer Schließkraft von 150 Tonnen und einem kompakten 6-Achs-Roboter LR-10𝑖A zeigt dieses Beispiel einer nahtlosen Zellenintegration, wie Spritzgießbetriebe ihren Ausstoß deutlich erhöhen können. In Längsrichtung auf einer zusätzlichen linearen Achse montiert, wurde der gesamte Platzbedarf des Exponats minimiert.
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Herzstück der neuesten ROBOSHOT 𝛼-𝑖B-Serie. Die Spritzeinheit verfügt beispielsweise über eine KI-Dosierung, die das Drehmoment (und nicht die Geschwindigkeit) steuert, um Änderungen der Materialviskosität, wie z. B. Trocknungsbedingungen und Schwankungen des Mahlguts, zu kompensieren. Darüber hinaus vermeidet der FANUC AI Werkzeug- und Auswerferschutz Werkzeugschäden und kostspielige Reparaturen/Stillstandszeiten, wenn während des Öffnungs- und Schließzyklus ein Ereignis eintritt. Es zeigt sogar an, wenn eine Schmierung erforderlich ist oder wenn die Form Anzeichen von Verschleiß aufweist. Die gleiche Technologie schützt auch die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Auswerfers.
Ein weiterer Blickfang auf der FAKUMA ist der FANUC ROBOSHOT 𝛼-S100𝑖B, der zusammen mit dem Roboter SEPRO Success 11 präsentiert wird. Diese Kombination demonstriert die Flexibilität und Vielseitigkeit der FANUC Spritzgießlösungen, die eine präzise und schnelle Handhabung von Kunststoffteilen mit nahtloser Integration von Fremdrobotern ermöglichen.
Die wettbewerbsfähigsten Gesamtbetriebskosten auf dem Markt, untermauert durch eine äußerst nachhaltige vollelektrische Betriebsplattform, machen FANUC zu einem zukunftssicheren Technologiepartner für Spritzgießprozesse. Dank fortschrittlicher Servotechnologie und einem intelligenten Energierückgewinnungssystem profitieren ROBOSHOT-Anwender von einer Reduzierung des Stromverbrauchs um bis zu 70 % im Vergleich zu hydraulischen Spritzgießmaschinen (und 5-10 % weniger als andere elektrische Spritzgießmaschinen). Darüber hinaus gehören Aufgaben wie Ölaufbereitung und -entsorgung der Vergangenheit an.
Um die Einsparungen zu maximieren, sind die ROBOSHOT-Maschinen serienmäßig mit einem Stromverbrauchsbildschirm ausgestattet. Dieser enthält eine Energieanalyseseite, die aufzeigt, wo der Energieverbrauch während des Zyklus stattfindet, und hilft so bei der Optimierung. Weitere Merkmale, die zu niedrigen TCO beitragen, sind die in ihrer Klasse führende Zuverlässigkeit und die Betriebszeit der Maschine, während geringer Verschleiß, einfache Mechanismen mit weniger Komponenten und eine hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu den vielen unterstützenden Faktoren gehören.
An einem anderen Stand auf der FAKUMA werden die Besucher entdecken, wie schnell sie mit dem leichten kollaborativen Roboter (Cobot) CRX von FANUC Schritte im Spritzgießprozess automatisieren können, der mit einem Tablet-PC und Drag-and-Drop-Funktionalität einfach zu programmieren ist. Der CRX ist benutzerfreundlich, flexibel und sicher zu bedienen, ohne dass Schutzvorrichtungen oder Barrieren erforderlich sind, wodurch er sich perfekt für die Integration in eine Vielzahl von Fertigungsumgebungen eignet.