gepostet 9.4.2024

Roboter in der Bäckerei

"Bakisto" entlastet die Mitarbeiter und reduziert die Lebensmittelverschwendung.
Success story about successful implementation of a FANUC cobot  at the company WIESHEU (food industry). FANUC collaborative robot  CRX-10iA/L takes the buns from a crate, sorts them onto a baking tray and pushes the trays into shelves for baking. The CRX also tips the baked rolls from the tray into sales racks.

Sie kommen aus der Industrie, aber Roboter sind inzwischen auch in Wäschereien und auf Bauernhöfen im Einsatz und könnten bald auch in Bäckereien und Backshops Einzug halten. Der weltweit größte Roboterhersteller FANUC, der Backofenhersteller WIESHEU und der Einzelhandelsspezialist Wanzl haben gemeinsam das automatische System "Bakisto" entwickelt. Bakisto" könnte in Zukunft die Mitarbeiter von Supermärkten und Discountern von repetitiven Aufgaben entlasten, den Backprozess zuverlässiger machen und Lebensmittelabfälle reduzieren. Bei dem System übernimmt ein Roboter wichtige Arbeitsschritte wie das Beladen des Backblechs, das Einschieben und Entnehmen des Blechs aus dem Ofen und das Bestücken der Auslagen.

"Der zunehmende Fachkräftemangel fördert das Interesse an Robotern außerhalb der Fertigungsindustrie", sagt Ralf Völlinger, General Manager Robot Business Division bei FANUC Europe. "In Branchen wie dem Einzelhandel oder dem Handwerk, in denen es bislang üblich ist, Arbeitsschritte manuell auszuführen, können Roboter eine spürbare Erleichterung bringen."

Die Einführung von Robotern in der Bäckerei würde den Mitarbeitern in vielerlei Hinsicht zugute kommen, unter anderem durch attraktivere Arbeitszeiten. Im Fall von "Bakisto" beginnt ein kollaborativer Roboter (Cobot) bei entsprechender Programmierung schon früh am Morgen mit dem Backen, so dass die Mitarbeiter länger schlafen können.