FANUC, ein weltweit führendes Unternehmen in der Fabrikautomation, wurde von der globalen gemeinnützigen Umweltorganisation CDP für seine führende Rolle bei der Transparenz und Leistung im Bereich des Klimawandels gewürdigt und zum ersten Mal in die jährliche A-Liste" aufgenommen.
Basierend auf den Daten des CDP-Fragebogens zum Klimawandel 2023 werden nur 346 von über 21.000 weltweit bewerteten Unternehmen in die A-Liste aufgenommen.
FANUC hat sich mittel- und langfristige Ziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt und unternimmt zahlreiche Anstrengungen, um diese zu erreichen. Die Ziele des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2030 sind von der SBT-Initiative (Science Based Targets) zertifiziert, die auf dem United Nations Global Compact, dem World Resources Institute und dem World Wide Fund for Nature basiert.
FANUC trägt zur Verwirklichung einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft bei, indem es die Emissionsreduzierung nicht nur bei seinen eigenen Aktivitäten, sondern auch bei denen seiner Kunden durch die Entwicklung und Bereitstellung von Produkten mit verbesserter Energiesparleistung fördert. Das Unternehmen ist der weltweit führende Anbieter von CNC-Systemen und Industrierobotern sowie Werkzeugmaschinen.