Komplette Neuentwicklungen von CNC-Systemen gibt es nicht oft, weshalb ein Besuch auf dem Stand von FANUC (C54, Halle 9) auf der EMO Hannover in diesem Jahr unerlässlich ist. Vom 18. bis 23. September präsentiert das Unternehmen mit der in der Entwicklung befindlichen FS500𝑖-A-Serie einen verlockenden Blick in die Zukunft der CNC-Technologie.
Die auf Leistung optimierte neue FS500𝑖-A bietet eine Reihe wichtiger Innovationen. So profitieren die Bediener von der neuen CNC-Oberfläche 𝑖HMI2 von FANUC, die das ansprechende Erscheinungsbild der 𝑖HMI von FANUC beibehält, es aber mit der vertrauten Bedienbarkeit der bisherigen Systeme kombiniert. Für jede Aufgabe können alle Interaktionen auf einem Bildschirm abgewickelt werden, so dass man nicht zwischen mehreren Bildschirmen hin- und herspringen muss.
Der FS500𝑖-A wird auch die Möglichkeit bieten, PMC-Systeme (Programmable Machine Control) mit der ISO-definierten Structured Text Language zu programmieren. Eine weitere neue Funktion ist die Vereinfachung von Prozessen, die eine Programmierung in fünf Achsen erfordern. Konkret bietet die künftige FS500𝑖-A mit Hilfe eines speziellen Tools die Möglichkeit, beliebige Maschinenkinematiken zu berücksichtigen.
Die FS500𝑖-A-Serie, die auf der EMO als Stand-alone- und LCD-Gerät gezeigt wird, befindet sich noch in der Entwicklung. Doch es gibt auch gute Nachrichten für diejenigen, die bereits jetzt auf einige ihrer Fähigkeiten zugreifen möchten, denn FANUC arbeitet ständig an der Verbesserung der Fähigkeiten seiner Produkte und bietet daher erweiterte Versionen der aktuellen Generation der fortschrittlichen FS30𝑖/31𝑖/32𝑖-B Plus und der Standard-FS0𝑖-F Plus CNC-Lösungen an.
Einige der neuesten Verbesserungen für diese Serien werden auch in der FS500𝑖-A zu finden sein, wie z.B. Funktionen zur Energieeinsparung und digitale Zwillingstechnologie, die direkte Vorteile für den Endanwender bieten. Die neue CPU, kombiniert mit neu eingeführten Funktionen und Möglichkeiten, verbessert die Grundleistung und sorgt für kürzere Zykluszeiten.
FANUC 𝛼𝑖-D series SERVO ist das neue Servosystem des Unternehmens, das die Leistung bei hoher Geschwindigkeit und hoher Präzision erhöht. Es bietet nicht nur eine integrierte Energierückspeisung, sondern auch eine 10%ige Reduzierung der Verlustleistung im gesamten Servosteuerungssystem. Dadurch können die Anwender die gleiche Leistung bei geringerem Stromverbrauch erwarten, was zu Energieeinsparungen und einer geringeren CO2-Bilanz führt. Die SERVO der FANUC 𝛼𝑖-D-Serie werden mit den verbesserten CNC-Systemen der aktuellen Generation von FANUC sowie mit der zukünftigen FS500𝑖-A-Serie erhältlich sein.
Das Gleiche gilt für CNC Reflection Studio, wo Endanwender die Vorteile einer funktionsreichen digitalen Zwillingsumgebung nutzen können, um alle Maschinenprozesse, auch solche mit hoher Geschwindigkeit, sicher und zuverlässig zu simulieren. Die Analyse von G-Codes und Interpolationsprozessen ist dank der Zusammenarbeit mit der FANUC CNC GUIDE 2 Software gleichbedeutend mit der Verwendung des tatsächlichen Steuerungssystems. Die Vorprüfung von Bearbeitungsprogrammen war noch nie so bequem und zuverlässig.