In der anspruchsvollen Luft- und Raumfahrtindustrie sind Präzision und Kosteneffizienz von größter Bedeutung. FANUC ist sich der kritischen Notwendigkeit von Sicherheit und der zentralen Rolle des Kostenmanagements bewusst und steht an vorderster Front bei der Bereitstellung innovativer Fabrikautomatisierungslösungen. Unser umfangreiches Angebot umfasst hochpräzise CNC-Steuerungen für komplexe mehrachsige Bearbeitungen, vielseitige Bearbeitungszentren und fortschrittliche Spritzgießmaschinen, die alle darauf ausgelegt sind, die Genauigkeit zu verbessern und die Kosten der Luft- und Raumfahrtfertigung zu senken.
Die Automatisierungstechnologie von FANUC fügt sich nahtlos in Ihre Produktionslinie ein und umfasst Roboter, die mit fortschrittlichen Bildverarbeitungssystemen und Sensoren ausgestattet sind und hochpräzise Aufgaben mit beeindruckenden Geschwindigkeiten ausführen können. Ob es sich um Metalle, Kunststoffe oder Verbundwerkstoffe handelt, unsere hochentwickelte Power-Motion-Technologie gewährleistet eine präzise Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess. Durch die Automatisierung Ihrer Fertigung in der Luft- und Raumfahrt trägt FANUC dazu bei, Abläufe zu rationalisieren, Rüstzeiten zu verkürzen und die Kosten erheblich zu senken, wodurch Ihre Produktionskapazitäten auf optimale Effizienz und Zuverlässigkeit ausgerichtet werden.
Großvolumige Kunststoffteile, dünne Wände, keine Defekte, kurze Lieferzeiten in der Automobilindustrie, hohe Anforderungen an die Energieeffizienz. Eine wachsende Zahl von Herstellern begegnet diesen Herausforderungen mit der Investition in die vollelektrischen Hochleistungs-Spritzgießmaschinen ROBOSHOT von FANUC. Zu ihnen gehört auch SIMON Plastics.
Als ZPM seine Maschinen- und Roboterauslastung erhöhen, die vertikal integrierte Fertigungsstrategie des Unternehmens unterstützen und seine Produktion genauer abbilden wollte, wandte es sich an MT-LINK𝑖 von FANUC. Mit dieser fortschrittlichen Software können Hersteller wie ZPM die Daten von ein bis 2.000 Maschinen, Robotern und SPS-Systemen überwachen und verwalten.