Verbessern Sie den Durchsatz und optimieren Sie die Zykluszeiten mit einem der schnellsten Handhabungsroboter seiner Klasse für eine breite Palette von Pick-and-Place- und Maschinenbedienungsanwendungen. Der M-10 hat eine Traglast von bis zu 16 kg, sehr hohe Achsgeschwindigkeiten und -beschleunigungen, was zu hohen Handgelenkbewegungen führt. Der schlanke, kabelintegrierte Arm und die hohle Handgelenkstütze ermöglichen eine einfache Bedienung auch bei beengten Platzverhältnissen.
Ein wichtiger Akteur in der pharmazeutischen Industrie hat seine Produktionskapazitäten mit den automatisierten Lösungen von FANUC erheblich verbessert. Durch die Integration von FANUC Robotern optimierte DEMO die Abfüll-, Verpackungs- und Etikettierprozesse, was zu einer verbesserten Effizienz, Genauigkeit und Gesamtproduktivität der Abläufe führte.
Eine unbeaufsichtigte Produktion und eine einfache Fernverwaltung sind der Traum vieler Fertigungsunternehmen. Gnutti Transfer nahm die Herausforderung an, eine hochautomatisierte Produktionseinheit mit einer flexiblen Anlagenarchitektur zu schaffen.
Nexteer Automotive nutzt die Vorteile von neun leistungsstarken Industrierobotern von FANUC, um die Herstellung von Lenkgetriebekomponenten für BMW zu automatisieren. Die vom Spezialisten für Prozessautomatisierung AKE Robotics installierte Anlage erreicht ein neues Niveau an Prozessproduktivität und Zuverlässigkeit.
Wenn eine Fabrik ihren ersten FANUC Roboter installiert, sind die Vorteile so groß, dass in der Regel bald weitere Roboter folgen. Das beweist unter anderem der führende Keramikhersteller Apulum. Nach der Installation des ersten FANUC Roboters im Jahr 2014 haben seitdem mehrere weitere ihren Platz im Endbearbeitungsprozess des Unternehmens eingenommen. Apulum möchte nun seine Verpackungsprozesse mit FANUC Robotern erweitern.
Die richtige Maschinensteuerung und Roboterautomatisierung kann die Effizienz und Konnektivität für Industrie 4.0 erheblich steigern, wie Giuliani, ein Spezialist für Transfermaschinen zur Bearbeitung von Schlössern und Schlüsseln, bestätigen kann. Das Unternehmen arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit FANUC zusammen.
Die Zusammenarbeit zwischen FANUC und dem Dunstabzugshaubenhersteller Silverline, die 2015 mit einem speziellen automatisierten Klebeprojekt begann, hat zu insgesamt 17 Robotern geführt, die in der Fabrik des Unternehmens in der Türkei arbeiten. FANUC erlebt regelmäßig diese Art von Ergebnissen, bei denen der anfängliche Sprung in die Roboterinvestition zu einer fast sofortigen Erkenntnis führt, dass die Fertigung völlig neue Leistungsniveaus erreichen kann.