Apulum

Keramikwerk ist von der Leistungsfähigkeit der FANUC Roboter überwältigt

Wenn eine Fabrik ihren ersten FANUC Roboter installiert, sind die Vorteile so groß, dass in der Regel bald weitere Roboter folgen. Das beweist unter anderem der führende Keramikhersteller Apulum. Nach der Installation des ersten FANUC Roboters im Jahr 2014 haben seitdem mehrere weitere ihren Platz im Endbearbeitungsprozess des Unternehmens eingenommen. Apulum möchte nun seine Verpackungsprozesse mit FANUC Robotern erweitern.
FANUC automation solutions and service support the porcelain quality 
Finishing processes of high quality products in large porcelain manufacturing factory are possible with fine support from FANUC industrial robots. Wide range of FANUC customer service support is available (spare parts, repairs, trainings) and further applications for robots are in plan (e.g. packaging). 
Duration: 2:38
Romanian with subtitles

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Angetrieben von einem Ethos der kontinuierlichen Verbesserung wollte ein großer Hersteller von Keramikgeschirr - darunter Schalen, Teller, Schüsseln und Untertassen - seinen Endbearbeitungsprozess durch die Einführung von Automatisierung auf die nächste Stufe bringen. Da Apulum jedoch erstklassige Einzelhandelsmarken mit bis zu 50 Millionen Keramikstücken pro Jahr aus über 2000 verschiedenen Produkttypen beliefert, musste das Unternehmen einen Automatisierungsanbieter auswählen, der sowohl über Hochleistungsroboter als auch über entsprechend ausgezeichnete Serviceleistungen verfügt.

Lösung

Im Einklang mit seiner marktführenden Position als Lieferant von Produkten für große Einzelhändler wie IKEA und Villeroy & Boch installierte Apulum 2014 seinen ersten FANUC Roboter.

Ergebnis

Apulum setzt heute eine Auswahl von FANUC Robotern in seinem schnellen und dennoch qualitativ hochwertigen Endbearbeitungsprozess ein, darunter M-10𝑖A/12 Modelle. Bei solch hohen Produktionsanforderungen verlässt sich das Unternehmen in hohem Maße auf den Service und Support von FANUC, um die Betriebszeit der Roboter und die Produktivitätsraten zu maximieren.

Apulum

Image related to the success story Apulum. FANUC Romania.

FANUC automation solutions and service support the porcelain quality

Apulum ist ein Keramikhersteller mit einer mehr als 50-jährigen Geschichte. Apulum hat seinen Sitz in einem 160.000 m2 großen Werk in Alba Iulia, Rumänien, und beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter. Das ISO9001-zertifizierte Unternehmen stellt jährlich 50 Millionen Keramikteile für bekannte Namen wie IKEA, Villeroy & Boch, Fiskars Italy, Rosendahl und Posgrund her.

FINDEN SIE MEHR ÜBER Apulum heraus

FANUC Roboter sorgen für Vorteile bei Geschirrhersteller

"Qualität ist für die Kunden von Apulum sehr wichtig", erklärt Dan Dorogan von Apulum. "Zurzeit schaffen wir es, bei etwa 94 % unseres Produktionsdurchsatzes Produkte von höchster Qualität zu erzielen."

Apulum weiß, dass es seine Qualität maximieren muss, um die Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen, zu denen viele namhafte Einzelhandelsriesen gehören. Zu den vielen Attributen der Automatisierung gehört ihre Fähigkeit, einen echten Einfluss auf die Qualität zu haben.

"Der Einsatz von Automatisierung kann die Qualität beeinflussen, weil er es uns ermöglicht, einen hohen und kontrollierten Standard über alle Produktionsstufen hinweg aufrechtzuerhalten", erklärt Dorogan. "Außerdem können wir Fehler, die durch unsachgemäße Prozesseinstellungen entstehen, frühzeitig erkennen."

>

Image related to the success story Apulum. FANUC Romania.

FANUC automation solutions and service support the porcelain quality

Apulum führte 2014 seinen ersten FANUC Roboter ein. Heute sind mehrere FANUC Roboter, darunter auch die Modelle M-10𝑖A/12, in der Endbearbeitung der Produkte des Unternehmens im Einsatz. Mit seiner Traglast von 12 kg und einer Reichweite von 1420 mm ermöglicht der M-10𝑖A/12 ein schnelles, vibrationsfreies Produkthandling und trägt so zur Steigerung von Produktivität und Qualität bei.

"In Zukunft wollen wir Roboter in unserem Verpackungsbereich einführen, was zu weiteren Verbesserungen unserer Abläufe führen wird", sagt Dorogan. "Wir glauben, dass wir noch viel lernen können, vor allem im Bereich der Optimierung von Arbeitsprogrammen für Roboter."

Die Betriebszeit und die Produktivität sind in diesem stark frequentierten Keramikwerk von größter Bedeutung. Hier nutzt das Unternehmen die Möglichkeiten des technischen Supports von FANUC, um Defekte zu identifizieren und zu beheben.

"Der Reparatur- und Ersatzteilservice von FANUC ist von hohem und professionellem Standard", berichtet Dorogan.

Image related to the success story Apulum. FANUC Romania.

FANUC automation solutions and service support the porcelain quality
Zitat von Testimonials

Dan Dorogan

Ingenieur, Technische Abteilung

In Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator Inno Robotics prüft Apulum nun die Möglichkeit, FANUC Roboter in seine Verpackungsprozesse einzubinden. Darüber hinaus möchte das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit FANUC im Bereich der Schulung beginnen, wobei der Schwerpunkt auf praxisnahen Inhalten in seinem Werk in Rumänien liegen soll.

Erfahren Sie mehr über die Technologie: Entdecken Sie verwandte Produkte

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.