FANUC Lösungen sorgen für ein gemeinsames Gewinde beim Schraubenspezialisten
Die Umstellung von arbeitsbasierten auf automatisierte Produktionsverfahren kann manchmal entmutigend erscheinen. Doch mit dem richtigen Technologiepartner an Bord lassen sich Prozesse wie die automatisierte Bearbeitung und Montage relativ einfach realisieren und sorgen sofort für ein neues Maß an Produktivität und Zuverlässigkeit.
Joseph Martin ist sich bewusst, dass seine Investitionen und Innovationen es dem Unternehmen ermöglichen, die industriellen Herausforderungen von morgen zu meistern. Ein erfolgreiches Ergebnis dieser Prämisse hängt jedoch von der klugen Auswahl der optimalen Technologien ab. In den 1990er Jahren wollte das Unternehmen ein Investitionsprogramm auflegen, das es auf den Weg der automatisierten Produktion bringen sollte, um die wachsende Kundennachfrage zu befriedigen.
Lösung
Im Jahr 1990 investierte Joseph Martin in seine erste FANUC Maschine, eine ROBOCUT Drahterodiermaschine, der bald darauf FANUC ROBODRILL Fräsmaschinen folgten. Darüber hinaus verfügt Joseph Martin heute über zahlreiche FANUC Roboter mit sechs Achsen, die wichtige Montage- und Teiletransportaufgaben übernehmen.
Ergebnis
Ein großer Teil der Produktion von Joseph Martin ist heute mit FANUC Automatisierung ausgestattet, sowohl für die Bearbeitung als auch für die Montage. Das Unternehmen berichtet über eine extrem niedrige Ausfallrate bei allen FANUC Produkten, die über viele Jahre hinweg eine verbesserte Produktivität, Wiederholbarkeit und Kosteneffizienz bieten. Das Unternehmen lobt auch das reaktionsschnelle und kompetente Serviceteam von FANUC in den seltenen Fällen, in denen es Unterstützung benötigt.
Unternehmen
Joseph Martin
Joseph Martin ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des Schraubendrehens von Komponenten für Kfz-Getriebesysteme. Das 1946 gegründete Unternehmen mit Sitz in Vougy, in der Nähe von Chamonix in der französischen Alpenregion, fertigt auf einer Fläche von 20.000 m2 hochpräzise Automatendrehteile für Schlüsselkomponenten der Automobilindustrie, wie z. B. Magnetspulen (die Kupplungen antreiben und Schaltvorgänge auslösen). Joseph Martin ist auch auf die Herstellung kompletter Unterbaugruppen spezialisiert und erwirtschaftet mit rund 200 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von etwa 25 Millionen Euro.
"1990 erwarben wir unsere erste FANUC Maschine, eine ROBOCUT CNC-Drahterodiermaschine, ein unglaublich zuverlässiges Produkt, das noch heute in Betrieb ist", berichtet Alexandre Pessey, technischer Leiter bei Joseph Martin. "In den 1990er Jahren kamen weitere CNC-Werkzeugmaschinen hinzu, wobei wir uns für Maschinen mit FANUC-Steuerungssystemen entschieden, wie z. B. die Tornos MultiSwiss-Mehrspindel-Drehautomaten."
Heute umfasst die Produktion im Joseph Martin-Werk in Vougy moderne ROBOCUT Drahterodiermaschinen, ROBODRILL-Bearbeitungszentren und FANUC Sechs-Achsen-Roboter wie den LR Mate 200𝑖D/7L.
"Als wir 2015 unsere eigenen Steuerungs- und Montagemaschinen automatisieren mussten, entschieden wir uns für eine Partnerschaft mit FANUC für unsere Anforderungen an sechsachsige Roboter", erklärt Pessey. "Wir haben schon immer die Zuverlässigkeit der FANUC Produkte und die Qualität des Kundendienstes des Unternehmens geschätzt."
Alexandre Pessey
Technischer Leiter
Der Standort von FANUC France in Marnaz liegt weniger als 3 km vom Hauptsitz von Joseph Martin in Vougy entfernt.
"Obwohl wir bei der gesamten FANUC Produktpalette eine extrem niedrige Ausfallrate haben, können wir im seltenen Fall eines Ausfalls sehr gut reagieren", sagt Pessey. "Das Service- und Reparaturteam von FANUC ist sehr reaktionsschnell, und das Unternehmen ist der einzige Hersteller in seinem Bereich, der während der gesamten Lebensdauer seiner Maschinen Ersatzteile liefert."
Während Joseph Martin das Glück hat, in der Nähe einer FANUC Niederlassung zu sein, zeichnet sich FANUC Europe durch technischen Support und Service aus, unabhängig vom Standort. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter, die sich um den Kundendienst und die Reparatur kümmern und den Kunden so lange unterstützen, wie er FANUC Produkte verwendet, ohne zeitliche Begrenzung.
Ein hochzufriedener Pessey fasst zusammen: "Heute würde ich FANUC aufgrund des Kundendienstes, der Beratung bei der Produktauswahl, des Reparaturservice und der Verfügbarkeit von Ersatzteilen empfehlen."
Produkte
Erfahren Sie mehr über die Technologie: Entdecken Sie verwandte Produkte
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallbeispielen vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.
Drahterodieren (Electrical Discharge Machining) ist ein präziser Fertigungsprozess, bei dem ein dünner, elektrisch geladener Draht verwendet wird, um komplizierte Formen und Konturen in Hartmetalle und leitende Materialien zu schneiden. Der Draht erzeugt eine Reihe schneller elektrischer Entladungen, die das Material mit äußerster Präzision abtragen, ohne dass mechanische Kräfte angewendet werden. Diese berührungslose Methode ermöglicht die Herstellung hochdetaillierter, komplexer Teile mit hervorragender Oberflächenbehandlung und ist daher für Branchen, die eine präzise Bearbeitung erfordern, wie z. B. die Luft- und Raumfahrt, die Medizintechnik und den Formenbau, unverzichtbar.
CNC-Fräsen ist ein Bearbeitungsverfahren, bei dem computergesteuerte rotierende Schneidwerkzeuge eingesetzt werden, um Material von einem Werkstück abzutragen und eine gewünschte Form zu erzeugen. Es wird häufig für die Herstellung von Präzisionsteilen mit komplexen Geometrien verwendet. Bei diesem Verfahren wird das Werkstück auf einem beweglichen Tisch befestigt und mit verschiedenen Werkzeugen nach programmierten Anweisungen geschnitten, gebohrt und geformt.
CNC-Drehen ist ein Bearbeitungsprozess, bei dem ein Schneidwerkzeug Material von einem rotierenden Werkstück abträgt, um präzise zylindrische Formen zu erzeugen. Es ist ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexen Geometrien und engen Toleranzen. Um die Leistung Ihres Drehzentrums oder Ihrer Drehmaschine zu maximieren, ist eine gute CNC, die in der Lage ist, eine ganze Reihe von Drehprozessen zu verwalten und zu optimieren, unerlässlich. Eine gute CNC maximiert nicht nur die Produktivität, sondern bietet Ihnen auch die Flexibilität, die Durchlaufzeiten bei kleinen Losen zu verkürzen.