Euroedil

EUROEDIL profitiert von schnelleren Zerspanungsraten und höherem Durchsatz durch FANUC Maschinen

Mit den neuen FANUC Maschinen vor Ort hat EUROEDIL seine Stanzgeschwindigkeit und den Durchsatz erhöht, um den steigenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Außerdem haben sich die Genauigkeit und Präzision der Stanzwerkzeuge des Unternehmens deutlich verbessert.
Success story about successful implementation of FANUC ROBOCUT α-C400iB wire-cut electric discharge machine and a FANUC ROBODRILL α-D14LiB vertical machining centre at Euroedil. With the new FANUC machines, EUROEDIL has increased its cutting rate and throughput. Moreover, the accuracy and precision of the company’s die-cutting tools have improved noticeably.

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Obwohl mit einer Reihe älterer FANUC Maschinen gute Leistungen erzielt wurden, veranlasste die steigende Kundennachfrage EUROEDIL dazu, ein Modernisierungsprogramm in seinem Werk in Skopje einzuleiten. Zur Unterstützung dieser Initiative benötigte das Unternehmen ein neues CNC-Bearbeitungszentrum und eine Drahterodiermaschine (EDM), um die erforderlichen Steigerungen in der Produktionslinie für Stanzformen zu erzielen.

Lösung
Aufgrund der Erfahrungen, die EUROEDIL mit seinen bestehenden FANUC Maschinen gemacht hatte, die über viele Jahre hinweg niedrige Betriebskosten aufwiesen, entschied sich das Unternehmen, sich für seine neuen Investitionen erneut an FANUC zu wenden und entschied sich für eine ROBODRILL 𝛼-D14L𝑖B CNC vertikales Bearbeitungszentrum und eine ROBOCUT 𝛼-C400𝑖B Drahterodiermaschine.

Ergebnis
Mit den neuen FANUC Maschinen vor Ort hat EUROEDIL seine Zerspanungsrate und den Durchsatz erhöht, um die steigenden Mengenanforderungen der Kunden zu erfüllen. Außerdem haben sich die Genauigkeit und Präzision der Schneidwerkzeuge des Unternehmens deutlich verbessert.

Euroedil Holding

Building of Euroedil. Success story FBG.

Die EUROEDIL Holding Macedonia nahm 2004 nach ihrer Gründung durch CEO Rakip Ramadanoski ihre Tätigkeit auf. Im Jahr 2015 eröffnete das Unternehmen ein neues Werk in der Hauptstadt und größten Stadt des Landes, Skopje. Hier stellt EUROEDIL in einer Werkzeugwerkstatt Werkzeuge für die Bauindustrie her. Zu den Spezialgebieten gehören Folgestanzwerkzeuge für das Blechstanzen sowie Werkzeuge für das Strangpressen und Abkanten. Das Unternehmen verfügt über eine Reihe wichtiger Zertifizierungen, darunter ISO 9001 für das Qualitätsmanagement, ISO 14001 für das Umweltmanagement und ISO 45001 für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.

Erfahren Sie mehr über Euroedil

Schnellere und präzisere Herstellung von Schneidwerkzeugen mit FANUC

Von der Idee bis zum fertigen Produkt: Das ist das Ethos, auf das EUROEDIL seinen Erfolg gründet. Innovation und kontinuierliche Verbesserung stehen im Mittelpunkt des Geschäftswachstums dieses fortschrittlichen Fertigungsunternehmens.

Mit diesen Gedanken im Hinterkopf - und angesichts eines wachsenden Auftragsbestandes und immer kürzerer Lieferfristen seitens der Kunden - beschloss EUROEDIL, dass es an der Zeit war, weitere Investitionen in seinen Werkzeugbau zu tätigen. Insbesondere die Produktionslinie des Unternehmens für Folgeverbundwerkzeuge musste erneuert werden, um die Produktionsleistung zu verbessern.

Success story about successful implementation of FANUC ROBODRILL and FANUC ROBOCUT at  EUROEDIL-HOLDING. EUROEDIL produces sheet metal products for metal structures and construction. By using FANUC machining centres and FANUC wire-cut electric discharge machines in their production process, the company is achieving high increase of production output, sustainable quality, desired operational accuracy and efficiency.

"Vor fast 20 Jahren, im Jahr 2003, kauften wir unsere erste FANUC Maschine, eine gebrauchte Drahterodiermaschine aus dem Jahr 1981", erklärt Toni Dimitrievski, Leiter der Werkzeugabteilung der EUROEDIL Holding. "

Später wurden weitere FANUC Maschinen angeschafft, die viele Jahre lang für eine effiziente und effektive Produktion bei EUROEDIL sorgten. Mit den Jahren hielt es das Unternehmen jedoch für sinnvoll, in neue Maschinen zu investieren, um die Produktivität angesichts des wachsenden Auftragsbestandes weiter zu steigern.

"Angesichts des gestiegenen Arbeitsvolumens und der geplanten Expansion unseres Unternehmens war es eindeutig notwendig, in neue Werkzeugmaschinen zu investieren", bestätigt Herr Dimitrievski. "Aufgrund unserer positiven Erfahrungen mit FANUC Maschinen haben wir uns für eine neue Investition entschieden: eine FANUC ROBOCUT 𝛼-C400𝑖B Drahterodiermaschine und ein FANUC ROBODRILL 𝛼-D14L𝑖B vertikales Bearbeitungszentrum."

EUROEDIL testimonial image for the website
Zitat von Testimonials

Toni Dimitrievski

Leiter der Werkzeugwerkstatt

Ein weiterer bedeutender Vorteil für EUROEDIL sind die bekannt niedrigen Betriebskosten, die alle FANUC Maschinen bieten.

"Unsere älteren FANUC Modelle haben sich als kosteneffizient erwiesen, da sie recht robust sind und selten repariert werden müssen, was die Wartungskosten niedrig hält", erklärt Herr Dimitrievski. "Mit unseren neuen FANUC Maschinen kann ich sagen, dass in den zwei Jahren seit der Installation keine Wartungskosten angefallen sind."

Er fügt hinzu, dass sich die FANUC Modelle von anderen Maschinen im Werkzeugbau abheben, da sie einfacher zu bedienen und zu warten sind und FANUC bei Bedarf vor Ort für Service und Ersatzteile zur Verfügung steht.

"Dank unserer Modernisierung und der Installation unserer zwei neuen FANUC Maschinen haben wir unseren Produktionsprozess für Stanzwerkzeuge erheblich verbessert", schließt Herr Dimitrievski.

EUROEDIL Success Story, image.
Image related to the the success story EUROEDIL. FANUC Bulgaria

Erfahren Sie mehr über die Technologie: Entdecken Sie verwandte Produkte

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.