Als Branchenführer sind wir uns bewusst, dass jeder Schritt, den wir tun, nicht nur die Entwicklung unseres Unternehmens, sondern auch die der gesamten Fertigungs- und Automatisierungsbranche beeinflusst. Diese Einstellung spiegelt sich in unserem unerschütterlichen Engagement für Transparenz, Nachhaltigkeit und ethisches Verhalten wider.
Wir wollen durch ständige technologische Innovationen im Bereich der Fabrikautomation weltweit unverzichtbare Werte schaffen und weiterhin ein Unternehmen sein, das das Vertrauen aller Beteiligten genießt.
Erhalten Sie einen detaillierten Einblick in unsere bahnbrechenden Lösungen, technologischen Innovationen, Fabriken und umfassenden Unternehmensinformationen.
Seit 1955, als FANUC mit der Entwicklung von NCs (numerischen Steuerungen) begann, hat das Unternehmen konsequent die Fabrikautomation verfolgt. Damals verfolgte das Management das Ziel, ein Unternehmen zu werden, das trotz seiner geringen Größe die Robustheit eines Riesen besitzt. Das Ziel bestand darin, sich auf die technologische Entwicklung zu konzentrieren, indem man "einen geraden und schmalen Weg" ging. Diese Strategie wird auch heute noch verfolgt.
Um diese Vision in die Realität umzusetzen, hat die FANUC Gruppe "Genmitsu" (Strenge Präzision) und "Tomei" (Transparenz) als ihre Grundprinzipien festgelegt. Diesen Grundsätzen liegt die Überzeugung zugrunde, dass ein Unternehmen mit strikter Präzision ewig bestehen und solide sein wird und dass die Korruption einer Organisation und der Niedergang eines Unternehmens mit einem Mangel an Transparenz beginnen.
FANUC ist in den Geschäftsbereichen FA, ROBOTER und ROBOMACHINE tätig. Der FA-Bereich umfasst Schlüsseltechnologien wie NCs, Servos und Laser, die auch in den ROBOTER- und ROBOMACHINE-Bereichen eingesetzt werden. Durch die aktive Einbeziehung von IoT/AI-Technologien in allen drei Bereichen ist das Unternehmen zudem bestrebt, die Produkte von FANUC für die Kunden noch effizienter zu machen. Getreu seinem Ursprung als Lieferant von Investitionsgütern wird für FANUC Produkte ein Wartungs- und Service-Support angeboten, solange sie von den Kunden genutzt werden.
Durch diese Aktivitäten trägt die FANUC Gruppe zur Entwicklung der verarbeitenden Industrie in Japan und in Übersee bei, indem sie die Automatisierung und Effizienz in den Fabriken der Kunden fördert. FANUC erwartet ein stetiges Wachstum im Bereich der Fabrikautomation, das mittel- bis langfristig äußerst vielversprechend ist.
Unter dem Slogan "one FANUC" arbeiten die drei Einheiten FA, ROBOTER und ROBOMACHINE zusammen, um umfassende Lösungen anzubieten, und die Gruppe schließt sich zusammen, um unsere Kunden auf der ganzen Welt gut zu betreuen. Dies ist ein einzigartiger Vorteil der FANUC Gruppe, den wir in vollem Umfang ausschöpfen. Insbesondere der kombinierte Einsatz von CNC-Maschinen und ROBOTERN sowie die Automatisierung von ROBOMACHINEs mit ROBOTERN werden als Schlüsselkonzepte in der Produktentwicklung angesehen.
Als Hersteller von Investitionsgütern, die in Produktionsanlagen eingesetzt werden, legt FANUC großen Wert darauf, dass seine Produkte zuverlässig, berechenbar und leicht zu reparieren sind, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Betriebsrate in den Fabriken unserer Kunden zu maximieren.
Da es immer schwieriger wird, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden, und die Anforderungen an die Fabrikautomation steigen, wird ein weiterer Schwerpunkt auf die Benutzerfreundlichkeit der FANUC Produkte gelegt.
Um äußerst wettbewerbsfähige Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, investiert FANUC intensiv in Forschung und Entwicklung.
"Service First" ist eine grundlegende Politik der FANUC Gruppe. Durch "Service First" wird überall auf der Welt ein hochqualitativer Wartungsservice in Übereinstimmung mit den globalen Standards von FANUC angeboten. Insbesondere bietet FANUC "Lifetime Maintenance" für alle FANUC Produkte an, solange sie von unseren Kunden genutzt werden. Dies ist ein Hauptmerkmal der FANUC Gruppe, auf das wir uns kontinuierlich konzentrieren werden.
Grundlegende Maßnahmen aus der Vergangenheit zur Stärkung des Unternehmens werden aus einer langfristigen Perspektive heraus gefördert. Dazu gehören die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte, die Verstärkung der Vertriebs- und Serviceaktivitäten, das Vorantreiben der Fabrikautomatisierung und der Robotisierung, die Reduzierung von Kosten und Zeit sowie die Rationalisierung der Abläufe.
Durch die aktive Anwendung von IoT- und KI-Technologien in allen Bereichen von FA, ROBOTER und ROBOMACHINE werden die Fertigungsprozesse der Kunden effizienter gestaltet.
Als Lieferant von Investitionsgütern wird FANUC seiner Lieferverpflichtung unter allen Umständen nachkommen. Zu diesem Zweck werden Produktionsstätten und Servicebüros an verschiedenen Standorten ausgebaut und eingerichtet, damit die Serviceaktivitäten aufrechterhalten werden können. Darüber hinaus werden Maßnahmen ergriffen, um unsere Lieferkette zu stärken. Beispiele hierfür sind die Beschaffung von Teilen von mehreren Lieferanten und die Bevorratung einer angemessenen Menge von Teilen.
Unter dem Gesichtspunkt, dass die Humanressourcen für das mittel- bis langfristige Wachstum am wichtigsten sind, werden Verbesserungen des Arbeitsumfelds und der Motivation der Mitarbeiter als wichtige Themen angesehen, die angegangen werden müssen. Darüber hinaus investiert FANUC mit Blick auf die Zukunft stark in das Humankapital, um die erforderlichen Mitarbeiter zu rekrutieren und zu schulen. Durch solche Bemühungen wird das Humankapital kontinuierlich bereichert.
Neben der operativen Marge, der ordentlichen Marge und der Eigenkapitalrendite gelten auch die Marktanteile als kritische Managementkennzahlen. Einschätzungen und Beurteilungen werden umfassend auf der Grundlage dieser Indizes vorgenommen.