Vedos

Vedos erreicht Präzision mit FANUC ROBODRILL

Wenn es darum geht, das richtige Gleichgewicht zwischen Hochpräzision, Effizienz und Kosten zu finden, vertraut der Hersteller von Präzisionskomponenten Vedos auf die ROBODRILL Bearbeitungszentren von FANUC.
The company VEDOS, a Dutch producer of tiny machine semiconductors, medical equipment and high-quality mechanical engineered components, explains why they are benefitting from the usage of FANUC’s ROBODRILLs.

Duration: 2min
In Dutch with English subtitles

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Vedos Verspanende Techniek BV in Venlo konzentriert sich auf die Herstellung von Präzisionskomponenten für Hightech-Anwendungen in Bereichen wie der Medizin- oder der Halbleiterindustrie.

Lösung

Einsatz von ROBODRILL-Bearbeitungszentren, die mit 24.000 U/min rotieren, um eine ausreichend hohe Schnittgeschwindigkeit mit Fräsern von 1 mm oder sogar weniger für mechanische Komponenten zu erreichen.

Ergebnis

FANUC ROBODRILL bietet eine hohe Effizienz, die den Kunden von Vedos komplexere Fräsarbeiten ermöglicht. Kleine Bauteile werden mit einem hohen Maß an Präzision gefertigt, wobei auch die Offline-Programmierung und Qualitätskontrolle gewährleistet ist.

Vedos

The company VEDOS, a Dutch producer of tiny machine semiconductors, medical equipment and high-quality mechanical engineered components, explains why they are benefitting from the usage of FANUC’s ROBODRILLs.

Seit 1995 produziert Vedos Verspanende Techniek BV Präzisionsprodukte aus Metall und Kunststoff für den hochwertigen Maschinenbau nach Kundenwunsch. Im Jahr 2015 hat Geschäftsführer Frank Siepel das Unternehmen von seinem Vater übernommen. Der Schwerpunkt bei Vedos liegt auf dem Drehen von Kleinteilen mit hoher Präzision.

FINDEN SIE MEHR ÜBER Vedos HERAUS

Spezialisiert auf Komponenten der Feinmechanik

Heldengeschichten aus der Metallurgie handeln in der Regel von großen, schweren Blöcken und hohen Splittermengen. Aber auch die Welt der kleinen Präzisionsbauteile birgt besondere Herausforderungen, die ein hohes Maß an Spezialisierung erfordern. Vedos Verspanende Techniek BV in Venlo konzentriert sich auf die Herstellung von Präzisionskomponenten für Hightech-Anwendungen in Bereichen wie der Medizin- oder der Halbleiterindustrie.

Vedos setzt ROBODRILL Bearbeitungszentren ein, die mit 24.000 U/min rotieren. Dies ist notwendig, um bei Fräsern von 1 mm oder noch weniger eine ausreichend hohe Schnittgeschwindigkeit zu erreichen.

"Wir sind spezialisiert auf feinmechanische Bauteile", erklärt Geschäftsführer Frank Siepel. "Wir fertigen Dichtungsringe von wenigen mm, kleine Schrauben und andere Verbindungselemente für Anwendungen, bei denen eine sehr hohe Präzision erforderlich ist. In Elektronenmikroskopen zum Beispiel müssen alle Teile perfekt glatt sein, mit einer Rauheit von weniger als 0,8. Jede Unebenheit würde in einem solchen Mikroskop zu ungenauen Messungen führen."

The company VEDOS, a Dutch producer of tiny machine semiconductors, medical equipment and high-quality mechanical engineered components, explains why they are benefitting from the usage of FANUC’s ROBODRILLs.
Zitat von Testimonials

Frank Siepel

Geschäftsführender Direktor

Vedos hat acht ROBODRILL-Maschinen, die von 5 Mitarbeitern bedient werden. "Die älteste ROBODRILL ist jetzt zehn Jahre alt und arbeitet immer noch so präzise wie früher", sagt Frank. Wichtig bei der Wahl von FANUC ist auch, dass die Maschinen sehr preisgünstig sind. "Weil sie so langlebig sind, ist die Abschreibung der Maschine an sich kein großer Kostenfaktor", betont Frank Siepel.

The company VEDOS, a Dutch producer of tiny machine semiconductors, medical equipment and high-quality mechanical engineered components, explains why they are benefitting from the usage of FANUC’s ROBODRILLs.

Vedos gibt mehreren Maschinen den Vorzug, anstatt in komplexe Maschinen für die Endbearbeitung zu investieren. "Eine 12-achsige Maschine spart vielleicht Zeit in der Produktion, aber dann muss man aufpassen, dass dieser Gewinn bei der Konfiguration nicht verloren geht", sagt Frank. "Letztlich zählt der Selbstkostenpreis pro Produkt. Wenn ich zwei Maschinen laufen lassen kann, ist das meist effizienter, als wenn wir alles auf einer komplexen Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen machen."

"Um eine glatte Oberfläche zu erhalten, arbeiten wir mit sehr kleinen Fräsern. Dann hat man auch kleine Rillen, die leicht zu beseitigen sind. Eine schnelle, dynamische Maschine wie die ROBODRILL ist viel effizienter als eine große, komplexe Mehrachs-Maschine. Es hängt sehr stark von der Art der Produkte und der Anzahl der bestellten Teile ab. Wenn die Toleranz der Fräsarbeiten im Vergleich zu den Dreharbeiten sehr genau sein muss, ist eine kombinierte Maschine sinnvoll. Wenn diese Toleranzen jedoch nicht miteinander verbunden sind, erzielen wir mit mehreren Maschinen eine höhere Effizienz, ohne dass die Genauigkeit darunter leidet."

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.