Trafime

Trafime ist mit seiner FANUC IIoT-Plattform führend auf dem Gebiet

Mit der Entwicklung und dem Wachstum des Unternehmens haben viele Hersteller ein uneinheitliches Sortiment an Maschinen, Automatisierungs- und anderen Produktionssystemen im Einsatz, die oft von vielen verschiedenen Anbietern stammen. Diese Situation veranlasst einige Produktionsbetriebe zu der Annahme, dass ein effektives Datenmanagement mit einer einzigen IIoT-Plattform nicht möglich ist. Nun, das FIELD-System von FANUC beweist, dass dieses Denken fehl am Platze ist, wie das italienische Unternehmen Trafime bestätigen kann.
TRAFIME is an important Italian company active with three plants and exporting 80% of its production. After having adopted FANUC technology for ROBODRILL and robots, TRAFIME decided to install FANUC FIELD System to monitor their production and increase machine availability. Discover their experience with the FANUC original IIoT platform and all the advantages of an on premise solution.

Duration: 4:47min in Italian with English subtitles

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Mit einer Vielzahl von Maschinen, Robotern und anderen Systemen an drei stark frequentierten Produktionsstandorten in verschiedenen italienischen Städten wollte der Automobilzulieferer Trafime eine IIoT-Plattform identifizieren und implementieren, die ein effektives und präzises Datenmanagement ermöglicht.

Lösung

Aufgrund der Zufriedenheit mit den Investitionen in FANUC Werkzeugmaschinen und Roboter entschied sich Trafime für das FANUC FIELD-System, ein zunehmend beliebtes, funktionsreiches IIoT-System vor Ort.

Ergebnis

Mit dem FIELD-System hat Trafime viele Produktionsmaschinen verschiedener Generationen von einer Vielzahl von Herstellern verbunden und ermöglicht so eine umfassende Datenanalyse entlang der gesamten Prozesskette. Neben der besseren Datenverwaltung sowohl lokal als auch in der Cloud nennt das Unternehmen als weitere wichtige Vorteile die universelle Einsetzbarkeit, die Senkung der Verwaltungskosten und die verbesserte Cybersicherheit.

Trafime

TRAFIME is an important Italian company active with three plants and exporting 80% of its production. After having adopted FANUC technology for ROBODRILL and robots, TRAFIME decided to install FANUC FIELD System to monitor their production and increase machine availability. Discover their experience with the FANUC original IIoT platform and all the advantages of an on premise solution.

Trafime hat seinen Hauptsitz in Sizilien und verfügt über drei Produktionsstätten in ganz Italien, in denen das Unternehmen Hightech-Produkte herstellt, etwa 80 % davon für die Automobilindustrie. Auch die Exporte nach Europa und in die übrige Welt machen 80 % der Produktion aus. Trafime wurde 1967 als Spezialist für Feinstanzteile gegründet und erzielt heute einen Umsatz von rund 60 Millionen Euro.

FINDEN SIE MEHR ÜBER Trafime heraus

Trafime geht eine Verbindung mit FANUC ein

"Evolution in der Wirtschaft ist notwendig und lebenswichtig, deshalb haben wir vor einigen Jahren beschlossen, NC in unsere Produktionszyklen einzuführen", erklärt Luca Coffa, CEO des italienischen Automobilkomponentenherstellers Trafime.

Heute hat Trafime in seinen Produktionsstätten eine breite Palette von FANUC Automatisierungslösungen im Einsatz, darunter leistungsstarke ROBODRILL-Bearbeitungszentren und eine Vielzahl von sechsachsigen Industrierobotern, wie die Modelle LR Mate 200𝑖D und M-10𝑖A. Einige Roboter sind auf einer siebten Achse, einer Linearführung, montiert, um vor- und nachgelagerte Maschinen zu bedienen.

Da in den drei hochautomatisierten Produktionsstätten des Unternehmens so viele Maschinen, Roboter und andere Systeme im Einsatz sind, suchte Trafime nach einer leistungsfähigen IIoT-Plattform, um seine Daten effektiv zu verwalten. Nach einer Marktbeurteilung entschied sich das Unternehmen für das FIELD-System (FANUC Intelligent Edge Link & Drive).

TRAFIME is an important Italian company active with three plants and exporting 80% of its production. After having adopted FANUC technology for ROBODRILL and robots, TRAFIME decided to install FANUC FIELD System to monitor their production and increase machine availability. Discover their experience with the FANUC original IIoT platform and all the advantages of an on premise solution.
Zitat von Testimonials

Luca Coffa

CEO von Trafime

"Es gab drei Gründe für unsere Wahl", erklärt Daniele Diliberto, der Produktionsleiter von Trafime. "Erstens für die Datenverwaltung: Dank des FIELD-Systems können wir unsere Daten sowohl lokal als auch in der Cloud verwalten. Die lokale Datenverwaltung bietet uns den Vorteil, dass wir schneller auf Informationen zugreifen und sie verarbeiten können. Von der Möglichkeit, die Cloud zu nutzen, profitieren wir, weil wir drei Werke in verschiedenen Städten haben und so Daten effizienter ändern können."

Der zweite Grund ist laut Diliberto die Universalität der Nutzung. Das FIELD-System ermöglicht es dem Unternehmen, jede beliebige Anwendung auszuführen. Diese Fähigkeit ist ein enormer Vorteil, denn sie ermöglicht Trafime, das viele verschiedene Maschinen und Lieferanten einsetzt, eine einzige gemeinsame Plattform zu haben.

"Drittens ermöglicht uns die Ein-Plattform-Struktur des FIELD-Systems, die Verwaltungskosten zu senken und die Daten sicher zu migrieren", verrät er.

Eine praktische Anwendung des FIELD-Systems bei Trafime ist die Nutzung der FANUC ZDT [Zero Down Time]-App und der damit verbundenen PMA-App.

TRAFIME is an important Italian company active with three plants and exporting 80% of its production. After having adopted FANUC technology for ROBODRILL and robots, TRAFIME decided to install FANUC FIELD System to monitor their production and increase machine availability. Discover their experience with the FANUC original IIoT platform and all the advantages of an on premise solution.

"Diese Apps ermöglichen es uns, eine vorausschauende Wartung durchzuführen und den Gesundheitszustand unserer Roboter zu überwachen", sagt Diliberto. "Zum Beispiel haben wir vor kurzem eine Meldung erhalten, die auf den sich verschlechternden Zustand einer bestimmten Achse des Roboters hinwies. Wir waren in der Lage, eine Verkürzung der Betriebszeit zu programmieren, so dass wir eingreifen und den Roboter wieder in Betrieb nehmen konnten, ohne dass die Produktivität beeinträchtigt wurde."

Ein letzter wichtiger Punkt betrifft die Cybersicherheit. In einem hart umkämpften Markt wie dem der Automobilindustrie, in dem sich die Technologie regelmäßig weiterentwickelt, ist die Wahrung der Vertraulichkeit von Daten und des Geschäftswissens von entscheidender Bedeutung.

"Dies ist ein weiterer Grund, warum wir uns für das FIELD-System entschieden haben, denn es ermöglicht uns, unsere Daten lokal zu verwalten, ohne sie zu exportieren und sie Cyberangriffen auszusetzen", sagt Diliberto.

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallstudien

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.