FANUC CNC und Roboter sind der Schlüssel zum Erfolg
Die richtige Maschinensteuerung und Roboterautomatisierung kann die Effizienz und Konnektivität für Industrie 4.0 erheblich steigern, wie Giuliani, ein Spezialist für Transfermaschinen zur Bearbeitung von Schlössern und Schlüsseln, bestätigen kann. Das Unternehmen arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit FANUC zusammen.
Giuliani stellt hochproduktive Transfermaschinen für den Schloss- und Schlüsselmarkt her. Das Ziel ist es, hohe Stückzahlen mit maximaler Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu kombinieren, zusammen mit einem einfachen Ansatz und der Möglichkeit, mit der Software des Unternehmens im Kontext von Industrie 4.0 zu interagieren.
Lösung
Ausgestattet mit der CNC FANUC 31𝑖-B und dem anthropomorphen Roboter M-10 kann MCL - die Multi-Station In-Line Transfermaschine - eine Produktion von bis zu 700 Schlüsseln pro Stunde erreichen. Sie besteht aus 18 Stationen und ermöglicht eine vollständige Schlüsselproduktion, vom Rohschnitt bis zum fertigen Produkt, ohne jegliche Überwachung durch den Bediener.
Ergebnis
Dank der Zusammenarbeit mit FANUC Technologie und der Verfügbarkeit eines schnellen und umfassenden globalen Supports ist Giuliani seit mehr als 60 Jahren der weltweite Maßstab für die Produktion von automatisierten Maschinen für die Schlüsselverarbeitung.
Unternehmen
Giuliani
Giuliani wurde 1957 gegründet, als der Firmengründer Tonino Giuliani eine Pioniertätigkeit in der Entwicklung von Maschinen zur Bearbeitung von Schlössern und Schlüsseln begann. Im Jahr 1999 wurde Giuliani Teil der Bucci Industries Group, die im Bereich der Automatisierung und Industrieroboter sowie im neuen Sektor der fortschrittlichen Verbundwerkstoffe tätig ist. Heute beschäftigt die Gruppe mehr als 1.000 Mitarbeiter an 14 Standorten, 4 in Italien und 10 im Ausland.
Giuliani aus Faenza, Italien, stellt Schlüsselbearbeitungsmaschinen im Stand-alone-Verfahren oder im Mehrstationen-Inline-Verfahren (Komplettbearbeitung vom Rohschnitt bis zum fertigen Produkt) her. Von besonderem Interesse ist die neue MCL-Maschine - eine hochproduktive Mehrstationen-In-Line-Transfermaschine für die komplette Schlüsselproduktion.
Die MCL ist in der Lage, in einer einzigen Linie die folgenden Verfahren zu kombinieren: Prägen des Bügels, Lasermarkierung, Fräsen des Profils, Abrunden und Schlitzen der Klinge, Räumen der Zapfen, Anfasen der Spitze, Kerbverzahnung, Zapfenverzahnung, Wellenverzahnung, Entgraten, Code-Markierung, Bürsten, 100%ige Qualitätskontrolle und Beringung.
Ausgestattet mit der CNC FANUC 31𝑖-B, die die Steuerung von bis zu 72 Achsen ermöglicht, besteht die Maschine aus 18 Stationen. Es können bis zu 700 Schlüssel pro Stunde hergestellt und bis zu 6 Schlüssel geläutet werden.
Alle von Giuliani hergestellten Maschinen sind für die Anbindung an die Unternehmenssoftware gemäß den neuesten Industrie 4.0-Anforderungen ausgelegt. "Das System empfängt die Aufträge direkt vomNetzwerk des Kundenunternehmens und übersetzt sie in ein Verarbeitungsprogramm, das für jeden einzelnen Code im Prozess zuständig ist und ihn durch den gesamten Produktionsprozess leitet", so Malavolti.
Die Automatisierung der Maschine wird durch die Anwesenheit eines FANUC M-10 Roboters für die Beschickung des Linieneinlasses verstärkt. "Eine der Stärken des Inline-Transfers ist der Wechsel von Produkt und Ausrüstung, ohne dass ein Bediener anwesend ist", erklärt Malavolti.
"Dies alles wird durch eine Mehrfachbeschickung des Rohprodukts durch einen automatischen und robotergestützten Wechsel der Ausrüstung ermöglicht: Tatsächlich passen sich unsere Schraubstöcke dank des in diese Transfers integrierten CNC-Systems automatisch an das Profil des Produkts an."
Auch bei Rundtaktmaschinen für die Großserienfertigung mit reduzierten Taktzeiten spielt die Automatisierung eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Produktionseffizienz. Die kompakte Transfermaschine TDRILL zum Beispiel wird von einem FANUC SCARA Roboter unterstützt, der in der Sektion am Ende der Linie arbeitet.
Giuliani und FANUC arbeiten bereits seit 20 Jahren zusammen. "Dies hat es uns ermöglicht, stets an der Spitze des Technologiemarktes zu bleiben," betonte Cusumano.
Die beiden Unternehmen teilen auch eine globale Vision, wenn es um den Kundenservice geht, denn beide können sich auf einen weltweiten Service verlassen, der auf jede Support-Anfrage schnell reagiert.
Dario Cusumano
Geschäftsführender Direktor von Giuliani
Produkte
Erfahren Sie mehr über die Technologie: Entdecken Sie verwandte Produkte
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.
Automatisieren Sie die Maschinenbedienung mit Robotern, um Ihre Produktion erheblich zu steigern, indem Sie im Gegensatz zur manuellen Bedienung eine überragende Genauigkeit und einen kontinuierlichen Betrieb gewährleisten. Steigern Sie die Effizienz, erzielen Sie eine konstante Produktion, senken Sie die Arbeitskosten und schaffen Sie einen erheblichen Mehrwert für Ihren gesamten Produktionsprozess.
Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Lösungen für die Fabrikautomatisierung, die zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.