FFG Werke

Die multifunktionale FANUC CNC bringt das Vertikaldrehen in neue Dimensionen

Die Entwicklung eines neuen Ansatzes für ein uraltes Verfahren wie das Drehen erfordert ein übermenschliches Maß an Kreativität und Innovation. Darüber hinaus erfordert die Umsetzung dieser neuen Maschinenvisionen und -konzepte eine extrem fortschrittliche Steuerungstechnologie. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf wussten die Werkzeugmaschinenbauer der FFG Werke genau, wohin sie sich wenden mussten, um ein CNC-System mit der notwendigen Leistungsfähigkeit zu finden, das ihr bahnbrechendes neues vertikales Drehzentrum ergänzt: FANUC.
Video FFG Werke case study: Pick-up vertical turning machines for top production quality featuring CNC Series 31iB Plus

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Der Werkzeugmaschinenhersteller FFG Werke GmbH meint: "Eine Standard-Drehmaschine reißt heute keinen mehr vom Hocker." Deshalb hat das Unternehmen unter der Marke Hessapp ein neues Konzept für vertikale Drehzentren entwickelt. Die Maschinen der Hessapp DVT-Baureihe vereinen Drehen und Automatisierung in einer Plattform und können auch Aufgaben wie Fräsen, Bohren, Gewindeschneiden und Schleifen übernehmen. Die Wahl des CNC-Partners war entscheidend für den Erfolg des Projekts, da das Unternehmen eine derart komplexe Reihe von Operationen überwachen musste.

Lösung

Die FFG Werke GmbH entschied sich für ihren über 20-jaährigen CNC-Partner: FANUC. Die FANUC CNC Serie 31𝑖B Plus - und ihre Eignung für Maschinen mit Anforderungen an Mehrachsen-, Mehrwege-, Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsbearbeitung - war die CNC der Wahl für die Hessapp-Vertikaldrehzentren der DVT-Serie des Unternehmens. Ergänzt wird die CNC durch die leistungsstarke Display-Einheit FANUC PANEL 𝑖H Pro. Die FFG Werke entschieden sich außerdem für zwei weitere Geräte: das FANUC Safety Maschinenbedienfeld und die MDI-Einheit (Manual Data Input).

Ergebnis

Die FFG Werke können jedes Hessapp DVT Pick-up Spindel Vertikaldrehzentrum modular nach Kundenwunsch konfigurieren. Eine Hochleistungsmaschine wie diese erfordert eine leistungsstarke CNC. Das Unternehmen weiß, dass FANUC CNC-Lösungen zusätzliche Module wie verschiedene Motorspindeln, eine Bohr- und Fräseinheit, eine integrierte Messeinrichtung und verschiedene Automatisierungslösungen aufnehmen können. Anwender der Hessapp DVT-Baureihe mit FANUC-Steuerung haben nun alle Möglichkeiten, die für eine Komplettbearbeitung erforderlich sind.

Über FFG Werke GmbH

Image FFG Werke building - case study

Die FFG Werke GmbH beschäftigt am Standort Taunusstein in der Nähe von Wiesbaden, Deutschland, rund 110 Mitarbeiter. Das Werk fertigt CNC-Vertikaldrehzentren unter der Marke Hessapp. Die FFG Werke sind Teil der FFG Europe & Americas, die wiederum Teil der weltweit tätigen taiwanesischen Fair Friend Group (FFG) ist. Die Gruppe, deren Ursprünge bis ins Jahr 1798 zurückreichen, vereinigt 15 Hersteller von Drehzentren, Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Rundtaktmaschinen, Schleifmaschinen und Verzahnungsmaschinen.

FINDEN SIE MEHR ÜBER FFG Werke HERAUS

FANUC CNC-Technologie verhilft der neuen Drehmaschine zu mehr Aufmerksamkeit

Die Hessapp DVT 200 ist ein vertikales Drehzentrum mit integrierter Pick-up-Spindel und innovativer Transfertechnik.

"Sie ist etwas ganz Besonderes", bestätigt Uwe Göbel, Vertriebsleiter Technik - Drehen, bei der FFG Werke GmbH. "Mit dieser zweispindligen Maschine ist es möglich, ein Bauteil komplett von beiden Seiten zu bearbeiten."

Anstelle von zwei verketteten Stand-alone-Vertikaldrehmaschinen, die aus einer Automations- und Drehstation bestehen, ist nur eine Hessapp DVT notwendig, um Werkstücke mit höchster Präzision von zwei Seiten zu fertigen. Die Maschine übergibt ein Teil im gespannten Zustand ohne Positionsverlust an das nächste Futter und ist damit ideal für Präzisionsbranchen wie Automotive, Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge, Windkraft und viele andere.

"Wir haben quasi zwei Maschinen in einer kombiniert, was auch einen geringeren Platzbedarf beim Kunden bedeutet", sagt Göbel.

Images FFG Werke case study: Pick-up vertical turning machines for top production quality featuring CNC Series 31iB Plus

Dirk Jaenecke, der in der F&E-Abteilung der FFG-Werke für die Steuerung zuständig ist, fügt hinzu: "Mit einer Standard-Drehmaschine ist es heute nicht mehr getan. Moderne Maschinen müssen in der Lage sein, viele Aufgaben zu übernehmen und vertikale Modelle sind da keine Ausnahme. Wir arbeiten seit mehr als 20 Jahren erfolgreich mit FANUC zusammen und sind von deren Produkten sehr beeindruckt. Bei der Hessapp DVT-Serie haben wir uns für die leistungsstarke FANUC CNC Serie 31𝑖B Plus CNC entschieden, die nicht nur auf Dreharbeiten beschränkt ist, sondern auch Bohr-, Fräs-, Gewindeschneid- und Schleifarbeiten steuern kann."

Neben der FS 31𝑖B Plus verfügt die DVT-Maschinenserie über die Display-Einheit FANUC PANEL 𝑖H Pro, einen industriellen Panel-PC, der eine leistungsstarke Plattform für kundenspezifische Entwicklungen bietet. Das Maschinenbedienfeld und die MDI-Einheit (Manual Data Input) von FANUC vervollständigen die Steuerungslösung für die FFG Werke. Mit den Maschinenbedienfeldern können allgemeine Maschinenoperationen durchgeführt werden, wie z. B. das manuelle Verfahren von Achsen im 'JOG'-Modus, das Umschalten zwischen den Betriebsarten, das Starten und Stoppen von Programmen und die Einstellung der Vorschubgeschwindigkeit. Die MDI-Einheit ist ein tastaturähnliches Gerät, das die manuelle Eingabe von Daten in die CNC ermöglicht.

Testimonial image FFG Werke case study  - Dirk Jaenecke
Zitat von Testimonials

Dirk Jaenecke

F&E-Kontrollen bei den FFG Werken

Durch den Einsatz von FANUC CNC-Lösungen konnten die FFG Werke ein neues vertikales Drehzentrum für ein neues Zeitalter der Bearbeitungserwartungen realisieren. "Durch die Zusammenarbeit und Abwicklung dieses Projektes mit FANUC haben wir die notwendigen Aufgaben gemeistert, um das Projekt gemeinsam abzuschließen", so Jaenecke.

Göbel stellt abschließend fest: "FANUC hilft uns immer, die sich schnell entwickelnden Kundenanforderungen an die Maschinenfunktionalität zu erfüllen."

Images FFG Werke case study: Pick-up vertical turning machines for top production quality featuring CNC Series 31iB Plus

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallbeispielen vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.