RADMOT

FANUC Roboter ermöglichen 24/7 CNC-Bearbeitung bei RADMOT

Automatisierte CNC-Bearbeitungszellen, die aus verschiedenen Werkzeugmaschinen und Robotern bestehen, erfordern eine kluge Planung und Integration. Warum also nicht den Prozess vereinfachen, indem man sich an den weltweit bekanntesten Hersteller von CNC-Werkzeugmaschinen und Robotern wendet? FANUC. Genau das war die Strategie von RADMOT, einem großen polnischen Anbieter von Zerspanungsdienstleistungen, als er eine neue CNC-Fräszelle mit drei Bearbeitungszentren und zwei Robotern implementieren wollte, die 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche unbemannt laufen kann - ohne Kollisionen zwischen den Robotern.
Radmot test for Drupal

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Als RADMOT, ein großer CNC-Bearbeitungsspezialist mit über 80 Maschinen und 200 Mitarbeitern, eine automatisierte Fräszelle einrichten wollte, war das ultimative Ziel, eine unbemannte Komponentenfertigung rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zu ermöglichen. Die Zelle wurde mit drei CNC-Bearbeitungszentren und zwei Industrierobotern für das Be- und Entladen der Werkstücke konzipiert. Es musste sichergestellt werden, dass es nicht zu Kollisionen zwischen den beiden Robotern kommen konnte, die in unmittelbarer Nähe zueinander arbeiten mussten.

Lösung:

RADMOT wandte sich an seinen bewährten Roboterlieferanten FANUC und bestellte zwei M-20𝑖D/25 6-Achsen Industrieroboter mit 25 kg Traglast und 1.831 mm Reichweite. In der neuen CNC-Fräszelle bedienen die beiden Roboter ein Trio bestehender FANUC ROBODRILL CNC-Bearbeitungszentren, darunter das neueste Modell ROBODRILL 𝛼-D21L𝑖B5. Eine Auswahl intelligenter FANUC Funktionen stellt sicher, dass es nie zu Kollisionen zwischen den Robotern kommt, auch wenn sie sich denselben Arbeitsbereich teilen.

Ergebnis

Mit dem Einsatz der FANUC M-20𝑖D/25-Roboter nutzt RADMOT nun die Vorteile des vollautomatischen Be- und Entladens der Maschinen und kann so rund um die Uhr CNC-Fräsarbeiten durchführen, ohne dass ein Bediener eingreifen muss. Die gemeinsame Steuerungsplattform von FANUC, die sowohl für die Maschinen als auch für die Roboter vom selben Hersteller stammt, gewährleistet, dass die gesamte automatisierte Zelle über eine einzige HMI überwacht werden kann.

Über RADMOT Sp. z o.o.

Images Swissmint case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots
Images Radmot case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots

RADMOT wurde vor über 40 Jahren gegründet und hat sich zu einem wichtigen Akteur im Bereich der CNC-Bearbeitung entwickelt. Das 200 Mitarbeiter zählende Familienunternehmen bietet sowohl CNC-Fräs- als auch Dreharbeiten an und bearbeitet auf seinen über 80 Werkzeugmaschinen Teile aus Materialien wie Aluminium, Stahl, Kupfer, Messing und technischen Kunststoffen. RADMOT befindet sich etwa 80 km südlich von Warschau und gewinnt das Vertrauen seiner Kunden durch operative Säulen wie Qualität, Transparenz, Flexibilität, langfristige Zusammenarbeit, Wettbewerbsfähigkeit und Fachkompetenz. Weitere vor Ort verfügbare Dienstleistungen sind Eloxieren, Galvanisieren, Laserbeschriftung, Montage und Teilewaschen.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER RADMOT

Intelligente FANUC Funktionen sorgen für Sicherheit in der Zwillingsroboterzelle

"Wir bieten seit über 40 Jahren Dienstleistungen im Bereich der CNC-Präzisionsbearbeitung an", erklärt Paweł Stańczyk, Vizepräsident bei RADMOT in Polen. "Unser Maschinenpark beherbergt über 80 CNC-Dreh- und Fräsmaschinen mit 17 FANUC Robotern, die die Produktion von Komponenten in mittleren bis hohen Stückzahlen für eine Vielzahl von Kunden in vielen verschiedenen Branchen unterstützen. Wir sind der perfekte Partner für Unternehmen, die ein extrem hohes Qualitätsniveau und eine Großserienfertigung anstreben, was bedeutet, dass wir uns eine Tätigkeit ohne die Wiederholbarkeit und Produktivität, die unsere automatisierten und robotisierten Prozesse bieten, nicht vorstellen können."

RADMOTs jüngstes Automatisierungsprojekt umfasste die Entwicklung und Integration einer CNC-Bearbeitungszelle, die zwei Fräsprozesse auf verschiedenen Modellen des CNC-Bearbeitungszentrums ROBODRILL von FANUC kombiniert, darunter die neueste 𝛼-D21L𝑖B5 für vielseitiges Fräsen, Bohren und Gewindebohren. Mit zwei neuen 6-achsigen Industrierobotern FANUC M-20𝑖D/25 kann das Unternehmen nun rund um die Uhr Frästeile herstellen.

Images Swissmint case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots
Images Radmot case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots

"Die Lösung wurde von unserer Automatisierungsabteilung entworfen und umgesetzt", sagt Bartłomiej Nędzi, Entwicklungsingenieur bei RADMOT. "Die Zelle besteht aus zwei FANUC Robotern, die kollisionsfrei in einem gemeinsamen Arbeitsbereich arbeiten."

Die Softwarefunktion Intelligent Interference Check (IIC) von FANUC ermöglicht es den Robotern, ihre Position und Umgebung zu überwachen, um sicherzustellen, dass keine Kollisionen möglich sind.

Images Radmot case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots
Zitat von Testimonials

Paweł Stańczyk

Vizepräsident bei RADMOT

Die 6-achsigen Industrieroboter M-20𝑖D/25 von FANUC zeichnen sich durch ein sehr schlankes Design und einen hohlen Arm und ein hohles Handgelenk aus, die die Verlegung von Kabeln und Pneumatikschläuchen im Inneren des Roboters ermöglichen. Der M-20𝑖D/25 verfügt außerdem über die Schutzart IP67, um den bei der Bearbeitung auftretenden Kühlmittel- und Ölnebel zu widerstehen.

Besonders wichtig für den Erfolg dieses Automatisierungsprojekts war die einfache Verbindung zwischen Werkzeugmaschine, Roboter und Peripheriegeräten über die PC-Software ROBODRILL-LINK𝑖. Darüber hinaus kann RADMOT die gesamte Zelle von einem einzigen Bedienfeld aus steuern, dank der gemeinsamen Steuerungsplattform der CNC-Werkzeugmaschinen und Roboter von FANUC.

"Dies ist sicherlich nicht das Ende unserer Automatisierungsbemühungen bei RADMOT", so Stańczyk. "Wir sind stolz darauf, dass FANUC unser zuverlässiger Partner in diesem Prozess ist."

Images Swissmint case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots
Images Radmot case study
Automated milling cell with FANUC ROBODRILLs and M-20iD/25 robots

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.