FAMAR

FANUC Cobot bringt Flexibilität in den Vertikaldrehbetrieb

Famar, ein italienischer Hersteller von Vertikaldrehmaschinen, hat ein von einem kollaborativen FANUC Roboter (Cobot) unterstütztes Behälterentnahmesystem in seine kürzlich entwickelte Ciao 6-Maschine integriert. Das System erleichtert die Erkennung, Entnahme und Handhabung von Teilen aus Behältern auf und von dem Förderband der Maschine und macht die Anwendung flexibel und anpassungsfähig für verschiedene Komponenten.
Success Story video featuring Italian customer Famar. CNC and CRX in use. Italian language with EN subtitles. Duration: 4:35

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Obwohl das Vertikaldrehen ein ausgereiftes Verfahren ist, suchen fortschrittliche Hersteller dieser Maschinen ständig nach Möglichkeiten, die Technologie weiterzuentwickeln. Der italienische Hersteller von Vertikaldrehmaschinen, Famar, zum Beispiel wollte mit einem speziell entwickelten Automatisierungssystem für seine neue Vertikaldrehmaschine Ciao 6 mehr Flexibilität schaffen. Der Erfolg dieser Idee hing von der Entwicklung einer speziellen Lösung für die Behälterentnahme mit einem kollaborativen Roboter (Cobot) ab. Als Anwender von FANUC CNC-Systemen seit über 25 Jahren wandte sich Famar an den weltweit tätigen Automatisierungsspezialisten.

Lösung

FANUC empfahl seinen CRX-10𝑖A Cobot. Mit einem Gewicht von nur 39 kg kann der CRX-10𝑖A dank seiner Agilität eine hochfunktionale Unterflurbewegung ausführen, um ein Teil aus einem vorgelagerten Behälter zu entnehmen und es in einer einzigen, sanften Bewegung auf ein dahinter liegendes Förderband zu legen. HINWEIS: Famar hat auch das CNC-System FANUC 0𝑖-TF in seine neue Vertikaldrehmaschine Ciao 6 eingebaut.

Ergebnis

Mit dem Einsatz des FANUC CRX-10𝑖A Cobots ist es Famar gelungen, den Prozess des Vertikaldrehens flexibel zu automatisieren. Darüber hinaus bietet die FANUC 0𝑖-TF CNC für Drehmaschinen bewährte Zuverlässigkeit und ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Am wichtigsten ist wohl, dass FANUC Famar (das 80 % seiner Maschinen exportiert) weltweit einen zuverlässigen Service und Support bietet, auch in Ländern, in denen Famar nicht vertreten ist.

Über Famar

FAMAR success story

Famar stellt Vertikaldrehmaschinen für die Automobilindustrie sowie für ergänzende Bereiche wie Lkw, Traktoren und Erdbewegungsmaschinen her. Die 27.000 m² große, technologisch fortschrittliche Produktionsstätte des 1973 gegründeten Unternehmens liegt an den Hängen des Monte Pirchiriano im Schatten der imposanten Sacra di San Michele in der Nähe von Turin, Italien. Insgesamt hat Famar mehr als 6000 Maschinen für Kunden in aller Welt gebaut. Das Unternehmen mit seinen rund 210 Mitarbeitern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von etwa 70 Millionen Euro.

FINDEN SIE MEHR ÜBER Famar HERAUS

FANUC hilft Famar dabei, Vertikaldrehmaschinen eine neue Dimension zu verleihen

Fausto Marinello ist der Geschäftsführer von Famar Srl, einem Unternehmen mit einer langen und erfolgreichen Geschichte im Bau von Vertikaldrehmaschinen für den Automobilsektor. Für seine neueste Maschine wollte Famar den vertikalen Dreharbeiten einen neuen Dreh geben, indem es eine flexible Automatisierung des Prozesses einführte.

Um dieses Konzept zu verwirklichen, machte sich das Unternehmen daran, ein spezielles Behälterentnahmesystem für die Ciao 6 zu entwickeln, die Teile mit einem Durchmesser von bis zu 260 mm drehen kann. Als Herzstück des Entnahmesystems wählte Famar einen FANUC CRX-10𝑖A kollaborativen Roboter (Cobot), der eine echte Innovation in der Welt des vertikalen Drehens darstellt.

FAMAR success story
Zitat von Testimonials

Maruo Martin

Technischer Direktor bei Famar

Die Ciao 6 vereint hohe Leistung, Automatisierung und Stabilität in einer einzigen Lösung. Sie bietet Endanwendern die optimale Famar-Balance aus Produktivität und Flexibilität, die im Automobilsektor immer wichtiger wird. Der Einsatz eines FANUC Cobots ermöglicht es den Maschinenbedienern, ohne Schutzvorrichtungen oder Barrieren neben dem CRX-10𝑖A zu arbeiten.

Famar hat sich für den FANUC Cobot entschieden, weil er einfach zu programmieren ist. Der CRX-10𝑖A erkennt, entnimmt und transportiert Bauteile zwischen einem Behälter und dem Förderband der Maschine, wodurch die Anwendung an unterschiedliche Teile angepasst werden kann.

Die Verbindung der neuen Maschine mit der FANUC Technologie endet nicht mit dem CRX-10𝑖A, wie Firmenchef Fausto Marinello erklärt: "Unsere moderne und flexible Ciao 6 hat sich aus den Vorgängermodellen entwickelt. Die Maschine ist jetzt mit einer FANUC CNC ausgestattet, die diese flexible, schnelle und schlanke Vertikaldrehmaschine unterstützt. Die CNC sorgt für Kundenzufriedenheit in Bezug auf Zuverlässigkeit, Produktivität und Präzision."

Famar, an Italian builder of vertical lathes, has integrated a bin picking system enabled by a FANUC collaborative robot (cobot) into its Ciao 6 machine. The system facilitates the recognition, picking and handling of parts from tote bins to and from the machine’s conveyor, making the application flexible and adaptable to different components.

Mauro Martin, Technischer Direktor bei Famar, fügt hinzu: "Wir setzen seit über 25 Jahren FANUC CNCs ein. Für die Ciao 6 haben wir uns für die FANUC 0𝑖-TF entschieden, eine Standard-CNC für Drehmaschinen, die ein wirklich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Außerdem verfügt FANUC über ein offenes System, das es uns ermöglicht, die Mensch-Maschine-Schnittstelle [HMI] individuell anzupassen."

Der weltweite Support ist ein weiterer Aspekt des FANUC Angebots, den Famar und seine Kunden sehr schätzen. Das Unternehmen exportiert rund 80 % seiner Maschinen.

"Die Technologie zeichnet sich durch hervorragende Zuverlässigkeit aus, aber im seltenen Fall eines Ausfalls garantiert uns FANUC einen weltweiten Service", erklärt Martin. "Diese Sicherheit der FANUC Unterstützung zu haben, insbesondere in Ländern, in denen wir nicht präsent sind, ist sehr vorteilhaft."

 

Famar, an Italian builder of vertical lathes, has integrated a bin picking system enabled by a FANUC collaborative robot (cobot) into its Ciao 6 machine. The system facilitates the recognition, picking and handling of parts from tote bins to and from the machine’s conveyor, making the application flexible and adaptable to different components.

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Fabrikautomatisierungslösungen, die in detaillierten Fallstudien vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung von Fertigungsprozessen entwickelt wurden.