Smith+Nephew

Ein sicherer Raum für die Bearbeitung von Implantaten

Die Maschinenbedienung (Be- und Entladen) ist eine der beliebtesten Anwendungen für Industrieroboter, da sie Arbeitskosten einsparen und den Produktionsdurchsatz erhöhen. Doch wie kann man in einem geschäftigen Industriebetrieb die Sicherheit der Mitarbeiter in unmittelbarer Nähe einer so schnellen und leistungsstarken Anlage gewährleisten? Der Einsatz der FANUC Dual Check Safety Technologie bei dem weltweit führenden Medizintechnikunternehmen Smith+Nephew zeigt die optimale Lösung.
Video Smith & Nephew success story 
Machine tending with LR-10iA/10 and DCS

Wichtige Einblicke von der Aufgabe zum Ergebnis

Aufgabe

Das geschäftige Werk des weltweit tätigen Medizintechnikspezialisten Smith+Nephew in Aarau, Schweiz, wollte einen seiner wichtigsten Produktionsprozesse automatisieren: die Bearbeitung von Hüftschaftimplantaten aus Titan. Zuvor musste ein Maschinenbediener die Implantate aus Kisten auf ein CNC-Drehzentrum laden und von dort wieder abladen. Mit der Installation eines Industrieroboters sollte zwar der Produktionsdurchsatz erhöht werden, doch war es ebenso wichtig, die Sicherheit am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten.

Lösung

Smith+Nephew wandte sich an seinen langjährigen Automatisierungspartner Robotec Solutions, der seit über 25 Jahren offizieller FANUC Systemintegrator ist. Robotec empfahl den Einsatz eines FANUC LR-10𝑖A/10 kompakten 6-achsigen Industrieroboters mit 10 kg Traglast und 1101 mm Reichweite. Dieser leichte, voll verkleidete Roboter wurde speziell für die Maschinenbedienung entwickelt und ist ideal für kleine Automatisierungszellen. Wichtig ist, dass die von Robotec vorgeschlagene Automatisierungslösung die Dual Check Safety (DCS)-Technologie von FANUC beinhaltet, um die Sicherheit der Fabrikmitarbeiter zu gewährleisten.

Ergebnis

Mit dem Einsatz des FANUC Roboters konnte Smith+Nephew den Durchsatz an bearbeiteten Hüftimplantaten um 45% steigern. Darüber hinaus kann das Unternehmen mit dem DCS-System von FANUC einen virtuellen Sicherheitszaun während des Zellenbetriebs einrichten, der die Sicherheit der Arbeiter durch die Steuerung von Bewegungen, Positionen und Geschwindigkeiten gewährleistet.

Über Smith+Nephew

Images Smith & Nephew success story 
Machine tending with LR-10iA/10 and DCS

Mit mehr als 18.000 Mitarbeitern ist Smith+Nephew ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen, das sich auf Bereiche wie Orthopädie, Sportmedizin, HNO (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde) und fortschrittliche Wundmanagementlösungen spezialisiert hat. Die Produktionsstätte des Unternehmens in Aarau, Schweiz, stellt eine innovative Palette von Hüft- und Knieimplantaten sowie Robotik- und Digitaltechnologien und interne und externe Fixierungssysteme her. Insgesamt werden in dem Werk mit 250 Mitarbeitern über 500.000 Produkte pro Jahr hergestellt.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER Smith+Nephew

Joined at the Hip: Über 20 Jahre FANUC Support beim Implantatspezialisten

Beat Schwarzentruber, Fertigungsleiter im Werk Aarau, Schweiz, von Smith+Nephew, erläutert seinen Leitsatz zur Robotik: "Wir bevorzugen einfache, inkrementelle Automatisierungslösungen, die wir schnell und einfach implementieren können, da diese für uns einen großen Nutzen darstellen."

Wie bei vielen früheren Installationen bildete dieses Ethos die Grundlage für ein neues Automatisierungsprojekt, wie Projektleiterin Patrizia Rieser erklärt: "Wir waren auf der Suche nach einer Be- und Entladelösung, die es uns ermöglicht, einen Kernbearbeitungsvorgang mit Hilfe eines schnellen und stabilen Industrieroboters zu verbessern."

Als Anwender von FANUC Robotern seit über 20 Jahren ist das Werk Aarau ein langjähriger Partner des offiziellen FANUC Systemintegrators Robotec Solutions. Ziel war es, das zuvor manuelle Be- und Entladen von Titan-Hüftschaftimplantaten auf und von einem CNC-Drehzentrum zu automatisieren. Robotec empfahl den FANUC LR-10𝑖iA/10, einen kompakten 6-achsigen Industrieroboter, der speziell für maschinennahe Tätigkeiten entwickelt wurde. Die Automatisierungslösung beinhaltete die Dual Check Safety (DCS)-Technologie von FANUC zur Sicherheitsüberwachung des Arbeitsbereichs.

Aron Spigaglia, Projektleiter bei Robotec Solutions AG, sagt: "Wir verwenden FANUC Produkte aufgrund ihrer inhärenten Zuverlässigkeit und ihrer hohen Fertigungsstandards. Mit FANUC Technologien ist es uns gelungen, eine Vollautomatisierung für die Bearbeitung von Hüftimplantaten in Aarau zu realisieren."

 

Images Smith & Nephew success story 
Machine tending with LR-10iA/10 and DCS

Die ersten FANUC Roboter vor Ort in Aarau sind immer noch in Betrieb, was für ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Produktionsumgebungen spricht.

Der Schlüssel zum Sicherheitsaspekt der neuen automatisierten Bearbeitungszelle ist FANUC DCS, das, unterstützt durch Lasersensoren, Smith+Nephew ermöglicht, einen virtuellen Sicherheitszaun zu schaffen, der Bewegungen, Positionen und Geschwindigkeiten für eine vollständige Überwachung der Sicherheit am Arbeitsplatz kontrolliert. Das gesamte Bereichsüberwachungssystem ist auf die sichere Zusammenarbeit zwischen Robotern und Menschen ausgerichtet.

Zu den größten Herausforderungen dieser speziellen Installation gehörte die Bestimmung der Position von Kisten mit Hüftimplantaten, die in der automatisierten Zelle ankommen. Die Kisten befinden sich in der Regel in leicht unterschiedlichen Winkeln und Höhen. Da sich während des Betriebs keine Menschen innerhalb des virtuellen Sicherheitszauns aufhalten durften, entwickelte Robotec stattdessen eine Methode zur Abtastung der Kisten mit einem Laser, um ihre genaue dynamische Position zu bestimmen.

"Mit dem automatisierten System haben wir unseren Produktionsdurchsatz bei der Bearbeitung von Hüftimplantaten um 45% gesteigert", so Reiser. "Das ermöglicht uns, täglich vier Stunden autonom zu arbeiten."

Spigaglia merkt abschließend an, wie einfach Smith+Nephew die automatisierte Zelle nach der Installation verwalten kann: "Einer der größten Vorteile der FANUC Produkte ist die Benutzerfreundlichkeit. Eine kurze Schulung reicht aus, um selbstständig Einstellungen vorzunehmen."

Image Smith & Nephew success story.  
Machine tending with LR-10iA/10 and DCS
Zitat von Testimonials

Patrizia Rieser

Projektleiter

Erfahren Sie mehr über die Technologie: Entdecken Sie verwandte Produkte

Inspiriert werden

FANUC Success with Robots, ROBOSHOT and ROBODRILL - Erkul Cosmetics in Turkey benefits from FANUC's variety of products in order to improve quality and efficiency.

FANUC Fallbeispiele

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Lösungen für die Fabrikautomation, die in detaillierten Fallbeispielen vorgestellt werden und zur Optimierung und Rationalisierung aller Fertigungsprozesse dienen.